Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Grundlagen
- Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen der Regauer Media GmbH, Obermarkt 19, A-6600 Reutte, USt-ID: ATU76669115 (im Folgenden kurz "coupona" genannt) sind für den Verkauf, die Besorgung bzw. Vermittlung von Eintrittskarten gültig.
- Die Durchführung der Veranstaltungen erfolgt ausschließlich durch den Veranstalter. Für den Besuch der Veranstaltung sind die allgemeinen Geschäftsbedigungen des Veranstalter gültig. Somit kommt der Vertrag zum Besuch zwischen dem Ticketkäufer und dem Veranstalter zustande.
- coupona ermöglicht dem Veranstalter den Verkauf von Veranstaltungstickets und ist somit lediglich Vermittler bzw. Besorger von Veranstaltungstickets und niemals Veranstalter. Der Verkauf der Tickets erfolgt im Namen und auf Rechnung des Veranstalters.
- Veranstaltung und Voraussetzungen
- Alle Informationen zu den Veranstaltungen (wie z. B. Ort, Datum und Programm) stammen vom Veranstalter selbst und werden von coupona nicht überprüft.
- Der Käufer übernimmt die Verantwortung für die Richtigkeit der eingegebenen Kundendaten im Bestellprozess.
- Der Kauf von Veranstaltungstickets ist ab 18 Jahren oder mit Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters erlaubt.
- Der Vertrag zwischen Käufer und dem jeweiligen Veranstalter kommt durch die Bereitstellung der bestellten Tickets per E-Mail bzw. Sofort-Download zustande.
- Bezahlung und Zustellung
- Die Bezahlung wird durch einen externen Zahlungsanbieter abgewickelt. Für diesen Bestellungsabschnitt sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Zahlungsmittelanbieters gültig.
- Die Ticketpreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
- Nach erfolgreichem Zahlungsvorgang stehen die bestellten Tickets unmittelbar zum Download bereit. Zudem erhält der Käufer alle Tickets plus Rechnung per E-Mail zugestellt.
- Rücktrittsrecht
- Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden sind - sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist - vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
- Umbuchungen sind nicht möglich (zB Datum, Timeslot, Kategorie).
- Es besteht nach Bestellabschluss in den meisten Fällen die Möglichkeit eine Storno-Versicherung für Eintrittskarten abzuschließen. Diese wird über ein Partnerunternehmen abgewickelt. Somit sind hierfür die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters gültig.
- Der Veranstalter oder Vermittler bzw. Besorger ist in Ausnahmefällen berechtigt Bestellungen zu stornieren. Dies gilt insbesondere, wenn ein Kontingent (durch andere Kanäle) versehentlich überbucht wurde und die Durchführung nicht mehr gewährleistet werden kann (zB bei Shuttlebus-Tickets).
- Veranstaltungstickets
- Durch den Erwerb eines Tickets hat der Käufer das Recht die jeweilige Veranstaltung zu Besuchen.
- Das Ticket funktioniert ausgedruckt oder am Smartphone und ist nur mit unbeschädigtem Bar- bzw. QR-Code gültig. Schützen Sie das Ticket vor Nässe und Verschmutzungen.
- Falten oder schneiden Sie das Ticket nur an den dafür vorgesehen Linien und knicken Sie die Codes nicht.
- Das Ticket funktioniert nur einmalig und wird bei Betreten der Veranstaltung entwertet. Weitere Tickets mit selbem Code werden vom System abgelehnt.
- Der aufgedruckte Code ist streng geheim zu halten. Der Käufer ist für die sichere Aufbewahrung seiner Tickets verantwortlich.
- An der Kasse oder an Vorverkaufsstellen gekaufte Tickets sind in der Regel auf Thermopapier gedruckt. Sie müssen vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit geschützt werden.
- Unleserliche oder beschädigte Tickets sind ungültig und kann den Zutritt zu einer Veranstaltung verhindern.
- Verlorene oder gestohlene Tickets können nicht ersetzt werden. Zum eventuellen Austausch beschädigter Tickets wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Veranstalter.
- Eine private Weitergabe eines Tickets ist erlaubt, ein kommerzieller Weiterverkauf ist untersagt.
- Absage einer Veranstaltung
- Bei Absage, Verschiebung oder sonstigem Ausfall einer Veranstaltung ist der Käufer zur Rückgabe berechtigt. Für die Rückerstattung des Ticketpreises haftet ausschließlich der Veranstalter.
- Bei Absage, Verschiebung oder sonstigem Ausfall einer Veranstaltung ist der Käufer zur Rückgabe berechtigt. Für die Rückerstattung des Ticketpreises haftet ausschließlich der Veranstalter.
- Datenschutz und Datenweitergabe
- Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
- Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden.
- Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung auch Ihre Bestelldaten gespeichert (Name und Anschrift sowie die bestellten Artikel). Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
- Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
- Der jeweilige Veranstalter hat Zugriff auf Ihre Bestelldaten (Name und Anschrift sowie die bestellten Artikel). Dieser ist verpflichtet diese ebenso nach aktuellen Richtlinien der DSGVO zu verarbeiten.
- Eine weitere Datenübermittlung erfolgt an den Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Durchführung der Bezahlung des Kaufpreises.
- Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
- Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Österreich.
- Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Firmensitz von coupona.
- coupona ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- coupona ist berechtigt, Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen. Dies jedoch nur mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen.
Stand: 15. Juli 2024